Inhaltsverzeichnis
Die beste Reisezeit für Griechenland variiert je nach deinen Urlaubszielen: kristallklares Wasser für Badeurlauber, antike Stätten ohne Menschenmassen für Kulturliebhaber oder optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Ob Familien, Paare oder Singles – Griechenland verzaubert zu jeder Jahreszeit mit seiner faszinierenden Geschichte, malerischen Inseln und herzlicher Gastfreundschaft. Entdecke die perfekten Reisemonate für verschiedene Urlaubstypen und erfahre mehr über exklusive Unterkünfte wie den TUI MAGIC LIFE Club, der deinen Aufenthalt unvergesslich macht.

Klima und Wetter in Griechenland: Ein Überblick
Griechenland verwöhnt seine Besucher mit einem typisch mediterranen Klima: heiße, trockene Sommer und milde, teils feuchte Winter prägen das Wetterbild. Die geografische Vielfalt des Landes sorgt jedoch für regionale Unterschiede, die du bei deiner Reiseplanung berücksichtigen solltest.
Klimatabelle Griechenland in der Übersicht


Frühling in Griechenland (März bis Mai)
Der Frühling gilt als einer der schönsten Zeiträume für eine Griechenlandreise. Mit Temperaturen zwischen angenehmen 15°C und 25°C bietet er ideale Bedingungen für Erkundungstouren und Aktivitäten im Freien.
Warum der Frühling ideal ist:
- Die Landschaft erstrahlt in üppigem Grün und bunten Blüten
- Angenehme Temperaturen für Sightseeing und Wanderungen
- Deutlich weniger Touristen als in der Hauptsaison
- Die ersten Badetage an geschützten Buchten sind bereits möglich
- Authentische Erlebnisse während der griechischen Osterfeiern
Sommer in Griechenland (Juni bis August)
Der Sommer ist die Hauptsaison für Griechenland-Urlauber. Mit Temperaturen, die regelmäßig über 30°C klettern, und einer Wassertemperatur von bis zu 25°C bietet diese Zeit perfekte Bedingungen für Sonnenanbeter und Wassersportfans.
Vorteile der Sommermonate:
- Garantiertes Badewetter mit bis zu 12 Sonnenstunden täglich
- Lebendige Atmosphäre in den Küstenorten und auf den Inseln
- Ideale Bedingungen für Wassersport aller Art
- Zahlreiche Festivals und kulturelle Veranstaltungen
Herbst in Griechenland (September bis November)
Der Herbst ist ein gut gehütetes Geheimnis unter Griechenland-Kennern. Die Temperaturen bleiben bis weit in den Oktober hinein sommerlich, während die Touristenmassen bereits abgereist sind.
Die Vorzüge des Herbsturlaubs:
- Angenehm warmes Wetter ohne Hitzeextreme (20-28°C)
- Das Meer hat noch Badetemperatur bis in den November
- Deutlich entspanntere Atmosphäre an beliebten Orten
- Günstigere Preise außerhalb der Hauptsaison
- Erntefeste und lokale Traditionen erleben
Winter in Griechenland (Dezember bis Februar)
Der Winter in Griechenland zeigt sich von einer anderen, ruhigeren Seite. Mit Durchschnittstemperaturen zwischen 10°C und 15°C an der Küste und Schnee in den Bergregionen bietet diese Jahreszeit eine interessante Alternative für Kulturinteressierte.
Winter-Highlights:
- Ideale Zeit für Städtereisen und Kulturerkundungen ohne Touristenmassen
- Authentisches Eintauchen in den griechischen Alltag
- Winterliche Aktivitäten in den Bergregionen
- Besondere Feierlichkeiten wie Weihnachten und Karneval
Die beste Reisezeit für Workation in Griechenland
In Griechenland bietet sich die Möglichkeit, Arbeit und Vergnügen auf einzigartige Weise zu verbinden. Dank der zunehmenden Flexibilität des Remote-Arbeitens kannst du deinen Laptop einpacken und an einem idyllischen Strand oder in einem gemütlichen Café arbeiten, während du die Schönheit Griechenlands genießt.

Die beste Reisezeit für Workation in Griechenland liegt in den milderen Monaten:
- Frühling (April-Mai): Angenehme Temperaturen, weniger Touristen, stabiles Internet und ruhigere Atmosphäre
- Herbst (September-Oktober): Noch sommerliches Wetter, entspannteres Ambiente, ideale Bedingungen zum Arbeiten im Freien
In diesen Monaten findest du die perfekte Balance zwischen produktiver Arbeitsumgebung und Freizeitmöglichkeiten. Die Infrastruktur ist voll funktionsfähig, während du gleichzeitig von günstigeren Preisen und weniger überfüllten Sehenswürdigkeiten profitierst.
Das TUI MAGIC LIFE Candia Maris auf Kreta eignet sich mit seinem Adults-only-Konzept besonders gut für Workation-Reisende, die konzentriert arbeiten und dennoch den mediterranen Lifestyle genießen möchten.
Die beste Reisezeit nach Regionen
Griechenland ist vielfältig – und das gilt auch für die optimale Reisezeit je nach Region.
Kreta und Rhodos
Die beiden größten griechischen Inseln eignen sich dank ihres milden Klimas für einen Besuch von April bis November.
Der TUI MAGIC LIFE Plimmiri auf Rhodos ist dabei der perfekte Urlaubsort für jeden Reisetyp: Von Sportbegeisterten über Sonnenanbeter bis hin zu Familien bietet er von April bis November ein unvergessliches Urlaubserlebnis. Die weitläufige Anlage direkt am Strand überzeugt mit einem außergewöhnlich vielseitigen Sportangebot und durchgehend angenehmen Bedingungen für Wassersport und Badeurlaub. Egal ob du Aktivurlaub, Entspannung oder Familienzeit suchst – der TUI MAGIC LIFE Plimmiri macht deinen Griechenland-Urlaub zum Highlight!
Auf Kreta empfängt dich der TUI MAGIC LIFE Candia Maris mit elegantem Ambiente und erstklassigem Service. Die größte griechische Insel bietet mit ihrer langen Saison von Anfang April bis Ende Oktober perfekte Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub am Meer.
Kos und die Dodekanes-Inseln
Für Kos ist die beste Reisezeit von Mai bis Oktober. Der luxuriöse TUI MAGIC LIFE Marmari Palace begeistert mit seiner paradiesischen Lage direkt am feinen Sandstrand. Die moderne Clubanlage ist der perfekte Ausgangspunkt, um die faszinierende Insel zu erkunden und das warme, kristallklare Meer zu genießen.
Santorin und die Kykladen
Die weltberühmte Vulkaninsel Santorin mit ihren weißen Häusern und blauen Kuppeln bietet die beste Reisezeit zwischen Mai und September. In diesen Monaten kannst du die atemberaubenden Sonnenuntergänge in Oia genießen, während du von angenehmen Temperaturen zwischen 22°C und 28°C profitierst. Die ideale Zeit für Fotosafaris und romantische Ausflüge ist der späte Mai bis Mitte Juni, bevor der Hochsommer mit großem Touristenandrang beginnt.
Unser Tipp: Eine Inselkombination Kreta-Santorin ist besonders zu empfehlen! Mit regelmäßigen Fährverbindungen kannst du problemlos von Kreta nach Santorin übersetzen und zwei der faszinierendsten griechischen Inseln in einem Urlaub erleben. Während Kreta mit seiner Vielfalt an Stränden, Berglandschaften und historischen Stätten begeistert, verzaubert Santorin mit seiner einzigartigen Vulkanlandschaft und den ikonischen Ausblicken. Die beste Zeit für diese Kombination ist von Mai bis September, wenn die Fährverbindungen häufig verkehren und das Wetter auf beiden Inseln ideal ist.
Die gesamte Inselgruppe der Kykladen, zu der auch Mykonos, Paros und Naxos gehören, präsentiert sich von ihrer besten Seite zwischen Mai und Oktober. Im Juli und August wehen die charakteristischen Meltemi-Winde, die besonders bei Wassersportlern beliebt sind und die Sommerhitze angenehm mildern.
Athen und das Festland
Die beste Reisezeit für die griechische Hauptstadt Athen und das Festland liegt im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten sind die Temperaturen mild und angenehm für Städtetouren und Besichtigungen der antiken Stätten wie der Akropolis. Der Hochsommer (Juli und August) bringt oft Temperaturen über 35°C mit sich – weniger ideal für ausgedehnte Stadtbesichtigungen, aber perfekt für einen Abstecher an die nahegelegenen Strände von Attika.
Die historischen Stätten wie Delphi, Olympia und Meteora lassen sich am besten im Frühling oder Herbst erkunden, wenn das milde Klima lange Wanderungen und Besichtigungen begünstigt.
Korfu und die Ionischen Inseln
Die Ionischen Inseln im Westen Griechenlands, darunter Korfu, Kefalonia und Zakynthos, haben ihre beste Reisezeit von Mai bis Oktober. Korfu präsentiert sich bereits im frühen Frühling in üppigem Grün und Blütenpracht, was es zur idealen Destination für Naturliebhaber macht. Die Badesaison erstreckt sich von Juni bis September, wobei die Wassertemperaturen angenehme 23°C bis 25°C erreichen.
Der TUI BLUE Kerkyra Golf auf Korfu bietet mit seiner idyllischen Lage direkt am Strand von Alikes einen perfekten Ausgangspunkt, um die „grünste Insel Griechenlands“ zu erkunden. Besonders in der Nebensaison (Mai und September/Oktober) zeigt sich hier die ideale Balance aus angenehmen Temperaturen und geringerer Besucherdichte.
Chalkidiki und Nordgriechenland
Die Halbinsel Chalkidiki mit ihren charakteristischen „drei Fingern“ (Kassandra, Sithonia und Athos) bietet die beste Reisezeit von Mai bis Oktober. Das kristallklare Wasser und die Pinienwälder machen diese Region zu einem Geheimtipp für Naturliebhaber und Familien. Die beste Balance zwischen angenehmen Temperaturen und weniger Touristenandrang findest du im Juni und September.
In Nordgriechenland kannst du von Mai bis September auch die historische Stadt Thessaloniki besuchen und mit den archäologischen Stätten von Vergina und Philippi kombinieren – ein idealer Mix aus Kultur, Geschichte und Badeurlaub.
NEU: TUI MAGIC LIFE Events
Kennst du schon die neuen TUI MAGIC LIFE EVENTS? Entdecke spannende sportliche Herausforderungen im TUI MAGIC LIFE Candia Maris, die deinen Urlaub noch abwechslungsreicher machen!
Indoor Cycling Special
Inhalt: Die Indoor Cycling Woche im TUI MAGIC LIFE Candia Maris verspricht ein energiegeladenes Fitness-Abenteuer für alle. Mit dem dynamischen Experten Marc Pargen erleben Teilnehmer täglich Groupfitness-Sessions zur Musik. Anfänger und Profis gleichermaßen können hier die Freude an der Bewegung entdecken und ihre Fitness steigern.
Termine: 02. – 12. Juni 2025 und 22. – 02. Oktober 2025
Flow & Glow Yoga Week
Inhalt: Diese Yoga-Woche im TUI MAGIC LIFE Candia Maris mit Expertin Rania Kaltsouni bietet eine Vielfalt an Yoga-Stilen wie Hatha Flow und Yin Yoga. Teilnehmer ab 16 Jahren können ihre Atemtechnik verbessern und die Kraft der Meditation entdecken. Die Woche verspricht eine harmonische Balance für Körper und Geist.
Termine: 11. – 16. Mai 2025
Reisemonate im Detail: Wann du am besten nach Griechenland reist
April und Mai: Die perfekte Zeit für Aktivurlauber
Der Frühsommer bietet ideale Bedingungen für Aktivurlaube. Bei Temperaturen um die 20-25°C kannst du die Natur erkunden, Wassersport betreiben oder Kulturstätten besichtigen, ohne dabei ins Schwitzen zu geraten.
Der TUI MAGIC LIFE Plimmiri auf Rhodos ist in dieser Zeit ein wahres Paradies für Sportbegeisterte. Mit seinem umfangreichen Aktivprogramm, den professionellen Fitnesskursen und der traumhaften Lage direkt am Meer bietet der Club alles, was du für einen aktiven Urlaub brauchst.
Juni bis August: Hochsaison für Sonnenanbeter
Diese Monate sind ideal für einen klassischen Badeurlaub. Die Temperaturen erreichen ihren Höhepunkt und das Meer ist angenehm warm. Der TUI MAGIC LIFE Marmari Palace auf Kos überzeugt in dieser Zeit mit seinem weitläufigen Poolbereich und dem direkten Zugang zum kristallklaren Meer.
September und Oktober: Die goldene Reisezeit
Diese Monate gelten als die absolut beste Reisezeit für Griechenland. Die Hitze des Hochsommers ist vorüber, während das Meer noch angenehm warm ist und zum Baden einlädt. Der TUI MAGIC LIFE Candia Maris auf Kreta bietet in dieser Zeit besonders entspannte Urlaubstage in stilvollem Ambiente.
Fazit: Die beste Reisezeit für Griechenland auf einen Blick
Die beste Reisezeit für Griechenland hängt maßgeblich von deinen persönlichen Vorlieben und Reisezielen ab. Für eine optimale Urlaubsplanung bietet sich folgende Übersicht an:
- Für Sonnenanbeter und Badeurlauber: Juni bis September – ideale Wassertemperaturen und zuverlässige Sonnentage
- Für aktive Entdecker und Wanderer: April/Mai oder September/Oktober – milde Temperaturen für Outdoor-Aktivitäten
- Für Kulturliebhaber: Ganzjährig möglich, besonders angenehm im Frühjahr und Herbst mit weniger Touristenandrang
- Für preisbewusste Reisende: Nebensaison im Mai oder ab Mitte September – günstigere Angebote bei noch gutem Wetter
- Für Workation-Reisende: April/Mai oder September/Oktober – perfekte Balance zwischen Arbeitsumgebung und Freizeitmöglichkeiten
Die meisten Besucher erleben die beste Reisezeit für Griechenland in den Monaten Mai bis Oktober, wobei September und Oktober besonders empfehlenswert sind: Die Hitze des Hochsommers ist vorüber, das Meer noch angenehm warm, und der Touristenandrang hat spürbar nachgelassen.
FAQ zur besten Reisezeit für Griechenland
Wann ist das Meer in Griechenland warm genug zum Baden?
Die Wassertemperaturen erreichen ab Ende Mai etwa 20°C und steigen bis August auf bis zu 26°C an. Die Badesaison erstreckt sich von Mai bis Oktober, wobei das Meer im September und Oktober meist wärmer ist als im Frühsommer.
In welcher Region Griechenlands ist es am wärmsten?
Die südlicheren Inseln wie Kreta und Rhodos weisen generell das mildeste Klima auf und haben die längste Saison von April bis November. Sie eignen sich auch am besten für frühe oder späte Reisen im Jahr.
Wann sollte man Athen und die historischen Stätten besuchen?
Für Städtereisen und Besichtigungen antiker Stätten wie der Akropolis sind die Monate April bis Juni oder September bis Oktober ideal. So vermeidest du die extreme Hitze des Hochsommers, die Besichtigungen anstrengend machen kann.
Gibt es in Griechenland eine Regenzeit?
Die meisten Niederschläge fallen zwischen November und März. Die Sommermonate Juni bis August sind in fast allen Regionen sehr trocken. Auf den Ionischen Inseln wie Korfu gibt es generell etwas mehr Niederschlag als in der Ägäis.
Wann ist die günstigste Reisezeit für Griechenland?
Die Nebensaison im Mai und ab Mitte September bis Oktober bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Wetter ist noch sehr angenehm, während Unterkünfte und Flüge deutlich günstiger als in der Hochsaison sind.
Welche Insel hat die beste Reisezeit für Familien mit Kindern?
Für Familien eignen sich die größeren Inseln wie Rhodos, Kreta oder Kos besonders gut. Die beste Reisezeit für einen Familienurlaub in Griechenland liegt in der frühen Hauptsaison (Juni) oder im September, wenn es nicht zu heiß ist und die Preise moderater sind.