Vor einigen Wochen habe ich den TUI MAGIC LIFE Fuerteventura besucht, um herauszufinden, ob dieser Club wirklich hält, was er verspricht. Schon beim Anflug auf Fuerteventura wurde mir klar: Diese Insel ist besonders. Karge Landschaften, goldene Strände und ein Hauch von wilder Natur. Der Club thront majestätisch auf einer Klippe mit Blick auf das azurblaue Meer – ein beeindruckender Anblick. In diesem Artikel möchte ich meine Erfahrungen – ob gute oder schlechte – mit dir teilen.

TUI MAGICC LIFE Fuerteventura

Die Private Lodge – Was macht sie so besonders?

Ich hatte das Glück, ein Zimmer in der Private Lodge zu buchen, dem exklusiven Bereich für Gäste ab 16 Jahren. War es das wert? Absolut! Die Vorteile, die ich persönlich sehr genossen habe:

  • Wohltuende Ruhe fernab vom Familienbetrieb
  • Ein eigener Poolbereich mit ausreichend Liegen und einem direkten Blick aufs Meer
  • Eine Flasche Wein zur Begrüßung – ein nettes Detail nach der Anreise!
  • Die exklusive Pool Bar zum Getränke mixen – Von Gin Tonic bis zum Aperol hatten alle Getränke eine wirklich gute Qualität!
Getränke in der Privat Lodge
Whirlpool Privat Lodge

Wer ohne Kinder reist, sollte sich diesen Luxus auf jeden Fall gönnen!
Für Reisende mit Kindern kann ich verraten: Aus Gesprächen mit anderen Gästen und meinen eigenen Beobachtungen ging hervor, dass die Blöcke 14 und 19 den bester Meerblick im TUI MAGIC LIFE Fuerteventura bieten! Nutze daher unbedingt die Wunschzimmeroption bei der Buchung – es lohnt sich.

Zu verbessern: Das WLAN war, um ehrlich zu sein, ausbaufähig. Doch alle Gäste ab Sommer 2025 können sich freuen. Neues qualifiziert hochwertiges WLAN ist in Planung!

Sport & Action – Meine Highlights

Ich bin sportlich unterwegs und hatte hohe Erwartungen –enttäuscht wurde ich nicht ! Besonders gut haben mir gefallen:

  • Fahrradurlaub im Club buchen: Geführte Touren durch die wilde Landschaft, manchmal herausfordernd, aber lohnenswert.
  • Wassersport: Stand-Up-Paddling, Windsurfen und Kajakfahren – ideal, wenn du das Meer liebst. Fuerteventura gilt als eines der besten Surf-Reviere Europas, daher lohnt sich ein Surfkurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Wer etwas weniger abenteuerlustig ist, aber mindestens genauso viel Spaß haben will, sollte das Bodysurfen direkt vor dem Club einmal ausprobieren.
  • Fitnesskurse: Von Yoga bis Zumba – die Trainer sind motiviert und die Kurse machen echt Spaß. Besonders gefallen hat mir hier der überdachte Outdoor-Sportbereich mit perfektem Meerblick.

Mein Geheimtipp: Nutze die frühen Morgenstunden für Sport. Die Temperaturen sind angenehmer und die Kurse nicht überfüllt. Oder verreise in der Nebensaison, z.B. im Mai. Die Anlage ist leerer, die Temperaturen perfekt für sportliche Aktivitäten und bei einer Mountainbike Tour kann die Insel in frischem Grün erkundet werden.

Die Pools – Top oder Flop?

Vor meiner Anreise zum TUI MAGIC LIFE Club auf Fuerteventura war ich etwas skeptisch, was den Poolbereich betrifft. Viele Kommentare über den Club hatten von einer renovierungsbedürftigen Poollandschaft gesprochen…

Doch als ich ankam, war ich absolut begeistert! Der Activity Pool (Bild links) wurde kürzlich komplett renoviert und erstrahlt in neuem Glanz. Die Fliesen sind makellos, und die gesamte Anlage befindet sich in einem hervorragenden Zustand. Rund um den Pool bieten zahlreiche neue Liegen Platz zum Entspannen. Besonders angenehm war, dass während meines Aufenthalts sogar der Sportpool beheizt wurde – eine tolle Verbesserung! Ich hoffe, dass dies auch in Zukunft so bleibt.

Stand März 2025: Auch der große Hauptpool (Bild rechts) wird gerade renoviert und ist in ein paar Wochen fertig. Ich freue mich schon auf das Ergebnis!

Wer sich eine Sonnenliege reservieren möchte, kann dies ganz bequem über die TUI MAGIC LIFE App tun.

Kulinarik – Genussmomente im Urlaub

Essen spielt im All Inclusive-Konzept natürlich eine zentrale Rolle, und das Hauptrestaurant bietet eine vielfältige Auswahl – von frischem Fisch über Pasta bis hin zu köstlichen Desserts. Die Qualität des Essens ist durchweg gut, doch besonders das spanische Spezialitätenrestaurant „Bodega“ überzeugt mit hochwertigen, regionalen Köstlichkeiten und exzellentem Wein. Ein Besuch lohnt sich hier definitiv, vielleicht sogar zweimal! Reserviere dir vorher unbedingt einen Tisch in der TUI MAGIC LIFE App.

Das Hauptrestaurant Magico

Stoßzeiten umgehen – So klappt es!

Wenn du nicht in der Nebensaison hier bist, kann es im Hauptrestaurant zu den Stoßzeiten sehr voll und laut werden. Wer eine entspanntere Atmosphäre bevorzugt, sollte entweder früh oder spät essen gehen – das Buffet ist dann immer noch reichlich gefüllt, es ist aber deutlich ruhiger. Die Zeit davor oder danach lässt sich ideal für eine Sporteinheit oder einen entspannten Spaziergang nutzen.

Im Hauptrestaurant des TUI MAGIC LIFE Fuerteventuras kann ausschließlich drinnen gegessen werden. Wer dennoch gerne draußen speisen möchte, sollte das „Wine & Dine“-Erlebnis in Betracht ziehen. Hier ist eine Reservierung notwendig, und es muss eine Flasche Wein bestellt werden – dafür kann man das Essen in einer besonders schönen Atmosphäre auf der Terrasse genießen.

Abendunterhaltung im TUI MAGIC LIFE Fuerteventura– Von Party bis Entspannung

Die Abende im TUI MAGIC LIFE Fuerteventura sind alles andere als langweilig! Ob Live-Musik, Mottopartys oder mitreißende Shows – hier ist für jeden etwas dabei. Besonders die MAGIC Night – Star Night in White am Donnerstag ist ein echtes Highlight. Also, pack dir etwas Weißes ein und feiere mit! Für alle, die gerne das Tanzbein schwingen, gibt es eine hauseigene Disco und falls du Lust auf ein richtiges Nachtleben hast, lohnt sich ein Abstecher nach Morro Jable – dort steppt der Bär!

Für Ruhesuchende

Wenn du es lieber entspannt magst, findest du in den Chill-out-Bereichen oder der gemütlichen Lounge mit einem Paradies Cocktail in der Hand die perfekte Alternative.

Tipp: Die meisten Cocktails mit Alkohol kommen im TUI MAGIC LIFE Fuerteventura aus einer Maschine. Wenn du einen selbst gemixten trinken möchtest, gehe zur Poolbar der Private Lodge.

Reisen mit Kindern

Ich selber bin nicht mit Kindern gereist, konnte jedoch viele Familien in ihrem Sommerurlaub hier antreffen. Der Club bietet eine Vielzahl an Einrichtungen und Aktivitäten für die Kleinen. Besonders beliebt war das Kinderschminken im MyMo Kidsclub. Während dieser Zeit können die Eltern dann richtig entspannen und mit dem Blick in die Ferne ein Getränk in der Wunderbar genießen.

Für mehr Informationen besuche die TUI MAGIC LIFE Website.

Der Traumstrand direkt vor der Tür!

Der Club liegt malerisch oberhalb eines weitläufigen Strandes. Hinter der Pool Bar führt eine recht steile Treppe hinunter zum feinen Sand. Du wirst feststellen, dass der Strandabschnitt direkt vor dem Hotel, vor allem bei Flut, recht schmal ist und man gerade noch entspannt am Strand spazieren kann.

Wer jedoch circa 150 Meter weiter nach links geht, wird mit einem breiten, wunderschönen Sandstrand belohnt – dem Playa de Esquinzo. Hier ist reichlich Platz zum Entspannen und Baden im kristallklaren Wasser! Etwas weiter befindet sich auch eine kleine Beach Bar (eigenständig und zu bezahlen). Hier gibt es kühle Getränke, spanische Tapas und frisches Bier – die perfekte Kulisse für ein echtes Urlaubsfeeling.

Geheimtipp für Strandliebhaber

Frühmorgens oder am späten Nachmittag ist der Strand nahezu menschenleer – ideal für einen entspannten Spaziergang oder ein erfrischendes Bad. Wer absolute Ruhe sucht, sollte sich ein Stück vom Hauptstrand entfernen, denn dort kann man die Weite des Meeres oft ganz für sich allein genießen.

Strandzugang – circa 150 Meter weiter geht der Playa de Esquinzo los

Entdecken & Erleben – Was bietet Fuerteventura außerhalb des Clubs?

Der Club liegt etwas abseits des nächsten Ortes. Der Weg zur Bushaltestelle ist daher auch etwas weiter (ca. 20-30 Minuten). Mit einer kurzen und auch sehr preiswerten Taxifahrt kann aber alles schnell erreicht werden. Deinem Ausflug steht als nichts im Weg!

  • Erkunde die Umgebung – Es lohnt sich mit Mietwagen oder E-Bike die Insel unsicher zu machen! Wusstest du dass es je nach Verkehr nur 1,5-2 h dauert, um die Insel zu überqueren?
  • Sternenhimmel genießen – Die geringe Lichtverschmutzung macht Fuerteventura zum perfekten Spot für Sternengucker.
  • Märkte besuchen – In Morro Jable gibt es regelmäßig kleine Märkte mit handgemachten Souvenirs und lokalen Spezialitäten.
  • Popcorn Beach entdecken – Ein Instagram-Hotspot mit „Popcorn“-Steinen statt Sand.
  • Monte Aguda (304m) – Nach einer kurzen und steilen Wanderung wirst du hier mit einem ganz besonderen Ausblick über die Bucht belohnt.

Häufige Fragen zu deinem Kanaren-Urlaub im TUI MAGIC LIFE Fuerteventura

Wo bekomme ich Infos über das Abendprogramm?

Das aktuelle Abendprogramm wird täglich über die TUI MAGIC LIFE App oder an den Infotafeln im Club bekanntgegeben.

Wie kann ich Sportangebote und Restaurants reservieren?

Reservierungen für Sportkurse und Spezialitätenrestaurants kannst du bequem über die TUI MAGIC LIFE App oder an der Rezeption vornehmen.

Wie ist das Hotel mit dem Strand verbunden?

Eine Treppe führt direkt vom Hotel zum weitläufigen Strand. Der Rückweg kann allerdings anstrengend sein, da es steil bergauf geht.

Wann ist die beste Reisezeit, um nach Fuerteventura zu fliegen?

Siehe unter: Beste Reisezeit für Fuerteventura: Wann am besten auf die Kanareninseln zum Baden & Surfen?

Wie lange dauert der Transfer vom Flughafen?

Der Sammeltransfer dauert circa 90 Minuten.


Buche jetzt deinen Traumurlaub im TUI MAGIC LIFE Fuerteventura und erlebe unvergessliche Momente unter der Sonne Spaniens!